AGB – Metallbau Thome GmbH

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Metallbau Thome GmbH gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB).

Abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde schriftlich zugestimmt.

Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang.

Diese AGB gelten nicht, sofern ausdrücklich die Anwendung der VOB/B schriftlich vereinbart wurde.

 

2. Angebote, Unterlagen und Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind drei Wochen ab Angebotsdatum verbindlich.

Angebotsunterlagen, Zeichnungen, Werkstattpläne, Muster und technische Beschreibungen bleiben unser Eigentum und dürfen ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Auftragserteilung zustande.

Aufmaßangaben sind durch den Besteller zu prüfen und schriftlich zu bestätigen.

 

3. Leistungsumfang

Unsere Leistungen umfassen: Metallbau allgemein, Balkone, Geländer, Überdachungen, Carports, Türen/Tore/Fenster, Aluminiumfassaden, Edelstahlverarbeitung, Stahlbau, Reparaturen, Wartungen, Sonderanfertigungen, Montagearbeiten.

Statiken, prüffähige Berechnungen und Werkstattpläne gehören nur bei gesonderter Beauftragung zum Leistungsumfang.

Genehmigungen sind durch den Besteller einzuholen.

Witterungsbedingte Verzögerungen bleiben vorbehalten.

Lieferungen erfolgen bis Bordsteinkante, sofern nicht anders vereinbart.

 

4. Materialverfügbarkeit / Selbstbelieferung

Sollte Material trotz rechtzeitig aufgegebener Bestellung bei zuverlässigen Lieferanten nicht lieferbar sein, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor.

Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig erstattet.

 

5. Mitwirkungspflichten des Bestellers

Der Besteller sorgt für freie Zugänglichkeit der Baustelle sowie sichere Arbeitsbedingungen.

Energieanschlüsse, Zufahrtswege, Stellflächen, Hebemittel und Hilfsmittel sind bereitzustellen.

Bei Nichterfüllung der Mitwirkungspflichten dürfen wir Mehrkosten berechnen.

 

6. Ausführungs- und Lieferfristen

Zeitangaben sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als Fixtermin bestätigt wurden.

Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Störungen verlängern sich Ausführungsfristen angemessen.

 

7. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die vereinbarten Preise.

Zahlungsplan:

– 40 % Anzahlung nach Auftragserteilung

– 40 % nach Montagebeginn

– 20 % nach Abnahme

Skonto: 3 % bei Zahlung innerhalb von drei Tagen (falls vereinbart).

Standardzahlungsziel: 30 Tage netto.

Bei Verzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen sowie eine Pauschale nach § 288 BGB.

 

8. Abnahme

Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung.

Wird kein Termin durchgeführt, kann die Abnahme schriftlich verlangt werden.

Erfolgt innerhalb von 7 Tagen keine Reaktion, gilt die Leistung als fiktiv abgenommen.

Mit der Abnahme geht die Gefahr auf den Besteller über.

 

9. Gewährleistung

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Für Unternehmer:

– 5 Jahre bei Bauwerken

– 2 Jahre bei beweglichen Sachen

– 1 Jahr bei Reparaturen/Wartungen

Offensichtliche Mängel sind binnen 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.

Wir haben das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer Nutzung, mangelhafter Wartung oder Fremdteilen.

Verschleiß und Witterungseinflüsse sind keine Mängel.

Beschichtungen unterliegen fertigungstechnischen Toleranzen.

 

10. Aufwendungsersatz

Bei unberechtigten Mangelrügen oder fehlendem Zugang zum Objekt werden Anfahrts-, Prüf- und Arbeitskosten berechnet.

 

11. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Bei sonstigen Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Produkthaftung bleibt unberührt.

 

12. Eigentumsvorbehalt

Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Es gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt.

 

13. Teilnichtigkeit

Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

 

14. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

 

15. Streitbeilegung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

EU-OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

 

2. Ausübung des Widerrufs

Der Widerruf ist zu richten an:

Metallbau Thome GmbH

Gewerbepark Brand 31

52078 Aachen

E-Mail: kontakt@metallbau-thome.de

 

3. Folgen des Widerrufs

Alle Zahlungen werden binnen 14 Tagen erstattet.

Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel.

Rücksendekosten trägt der Verbraucher.


4. Ausschluss des Widerrufsrechts

Bei Sonderanfertigungen oder individuell hergestellten Produkten besteht kein Widerrufsrecht.